Polier- und Trockenmittel – Verfahrenstechnische Hilfsmittel runden das umfangreiche Verfahrensmittelprogramm ab

Neben Schleifkörpern sind auch Poliermittel und Trockenmittel wichtige verfahrenstechnische Hilfsmittel, ohne die eine Qualitätssicherung des Gleitschliffverfahrens nicht gewährleistet wäre.
Edelstahlkugeln, Satelliten und Edelstahlstifte werden zum Hochglanzpolieren und Druckentgraten von Werkstücken aus Eisen- und Nichteisenmetallen eingesetzt.

Mit dem Trockenmittel Supervelat werden Rund- und Trommeltrockner befüllt, um darin Werkstücke fleckenfrei zu trocknen, zu reinigen oder zu polieren. Ebenfalls als Poliermittel werden Glaskugeln eingesetzt, während Adhäsionstrennkugeln in allen Gleitschliffverfahren das Paketieren von flachen Werkstücken erfolgreich verhindern.

NEU: Mithilfe unseres Rösler Anti-Dust wird die Staubbildung bei Trocknungsprozessen mit Trockenmitteln jetzt zusätzlich reduziert. Anti-Dust sorgt für geringere Staubrückstände im Trockner, im Umfeld und an den Werkstücken ohne die Trockenleistung zu beeinträchtigen.

Mehr Informationen dazu finden Sie hier.