Trogvibratoren
Werkstückgrößen sind keine Grenzen gesetzt
Der Rösler Trogvibrator wird zumeist in Anwendungsbereichen eingesetzt, in denen der größte Rundvibrator aufgrund der Werkstückabmessungen nicht mehr ausreicht. Trogvibratoren eignen sich besonders für beschädigungsempfindliche Grossteile, die auch in separaten Kammern ohne gegenseitiges Berühren bearbeitet werden können. In unserem einzigartigen Programm bieten wir Ihnen unterschiedlichste Ausführungsformen in Arbeitsbehälterabmessungen von 180 mm x 530 mm bis 1500 mm x 4000 mm. Unsere speziellen Langtrogvibratoren haben einen Querschnitt von 850mm bei einer Länge von 6000mm.
Trogvibrator TE
Economy - Trogvibratoren der TE Baureihe werden mit einem direkt an der Arbeitsbehälterunterseite angeflanschten Vibrationsmotor angetrieben. Die Direktübertragung der Kraft senkt den Energieverbrauch bei wirkungsvoller Bearbeitungsleistung und kompakter Bauweise.
Trogvibrator TSD
Das TSD – Direktantriebskonzept, basierend auf Spezial Unwucht-Motoren von Rösler, ist besonders leistungsstark, platzsparend und flexibel. Die Antriebsbewegung überträgt sich über die Stirnseitenwandungen direkt auf die Bearbeitungsmasse. Durch die spezielle Antriebstechnik ist der TSD Trogvibrator der leistungsstärkste am Markt.
Sehr schwere Bauteile von mehreren hundert Kilogramm oder auch sehr empfindliche Werkstücke können durch den speziellen Antrieb bearbeitet werden.
Trogvibrator TU
Die Gleitschliffbearbeitung von Langteilen ist ein längst fest etablierter Bestandteil, Großteile wirtschaftlich zu entgraten, verrunden und diesen ein gleichmäßiges Oberflächenbild zu geben. Diese Maschinengruppe nutzt das Antriebskonzept unserer erfolgreichen Lineardurchlaufanlagen. Das von Rösler entwickelte Spezialvibrationsmotor/Unwuchtpakete-Konzept lässt selbst Anlagenlängen bis zu 6.000 mm Länge im völligen Gleichlauf betreiben. Auch Anlagen mit Arbeitsbehälterentleerung sind erhältlich.
Trogvibrator RMO
Rösler Mobil-Trogvibratoren mit integrierter Separierzone lassen sich völlig autark in die Fertigung integrieren. Für die Nassbearbeitung ist diese Maschinentechnik mit dem direkt eingebauten Kreislaufbehälter für Prozesswasser unschlagbar. Oberflächenbearbeitung als kostengünstige Insellösung - direkt am Fertigungsplatz - ist so problemlos möglich
Trogvibrator Minor
Der Minor übersetzt das Direktantriebssystem (TE) in die Baureihe der Kleinvibratoren. Kompakt, leistungsstark und universell einsetzbar können Werkstücke mit kleinen Abmessungen sowie Kleinserien wirtschaftlich bearbeitet werden. Auch Teil gegen Teil, ohne Bearbeitungskörpereinsatz, kann eine interessante Bearbeitungsvariante sein.