Innovationen und Lösungen von der Konstruktion bis zum Oberflächenfinish

S1 Basic
Mit der S1 Basic präsentiert AM Solutions - 3D post processing ein kostengünstiges Einstiegsmodell zum Entpulvern und Reinigen. Die Maschine ist für den Einsatz unterschiedlichster Strahlmittel ausgelegt und ist aufgrund ihrer geringen Größe problemlos in jede Produktionskette integrierbar.
S2 AM Solutions
Durch vollautomatisierte Prozesse inklusive Teilehandling und Werkstückausgabe sowie kurzen Zykluszeiten ermöglicht die S2 mit nur einer kompakten Maschine den Output mehrerer Drucker zu entpulvern.
S3 AM Solutions
Die flexible, mit einem Roboter ausgestattete S3 entfernt in automatisierten und genau überwachten, wässrigen Prozessen Stützstrukturen und Restpulver und homogenisiert die Oberflächen von großen und komplexen Komponenten aus Metallen und Kunststoffen.
M1 Basic AM Solutions
Die M1 Basic ist ein kostengünstiges Einsteigermodell und eignet sich perfekt zum Glätten und Polieren 3D-gedruckter Teile aus Metall oder Kunststoff. Die Maschine besticht durch ihre Kompaktheit und Bedienfreundlichkeit und lässt sich einfach in bestehende Produktionslinien integrieren.
M3 AM Solutions
Die neue M3 ist für das schonende und gleichmäßige Oberflächenfinish großer 3D-Bauteile mit komplexen Geometrien ausgelegt. Es kann ein bis zu 650 mm großes Werkstück oder mehrere kleinere Komponenten bearbeitet werden.
AM Solutions Printing Services
AM Solutions - 3D printing services bietet von Konstruktion und Re-Design über den Druck bis zur mechanischen Nachbearbeitung und anwendungsspezifischem Oberflächenfinish umfassende Dienstleistungen rund um den 3D Druck.

AM Solutions, die Marke der Rösler Gruppe für alle Aktivitäten rund um die additive Fertigung, präsentiert sich auf der diesjährigen Formnext als Lösungspartner von der Konstruktion über den Druck bis zur Nachbearbeitung und der Oberflächenveredelung 3D-gedruckter Bauteile. Verschiedene Innovationen für das automatisierte Post Processing werden am Stand C21, Halle 11.0 live zu sehen sein.

Die Zahl der Unternehmen und Industriebereiche, in denen die additive Fertigung für die Serienproduktion von Bauteilen eingesetzt wird, wächst ständig. Daraus resultieren steigende und sehr unterschiedliche Ansprüche an die Oberflächenbeschaffenheit und -qualität der Komponenten. Gleichzeitig sind bei den Nachbearbeitungsprozessen 3D-gedruckter Bauteile die in den jeweiligen Branchen üblichen Anforderungen an Prozesssicherheit und Reproduzierbarkeit des Ergebnisses sowie die Nachvollziehbarkeit der Bearbeitung zu erfüllen.

Automatisierte Lösungen für alle Schritte der Nachbearbeitung
Sicherstellen lässt sich dies nur durch automatisierte Lösungen. AM Solutions – 3D post processing, der auf Maschinenlösungen zur Nachbearbeitung additiv gefertigter Bauteile spezialisierte Bereich von AM Solutions, bietet gemeinsam mit seinen Partnern ein entsprechendes Portfolio, das auf der Formnext ausgestellt wird. Es deckt sämtliche Anwendungen des Post Processing vom Entpacken und Entfernen von Stützstrukturen sowie anhaftendem Pulver und angesinterten Partikeln, über die Reinigung, Glättung und Kantenverrundung der Oberflächen bis zum Oberflächenfinish und Färben ab. Die prozesssicheren Lösungen ermöglichen die automatisierte und effiziente Nachbearbeitung mit reproduzierbaren Ergebnissen. Die Integration in vernetzte Fertigungsprozesse ist dabei ebenfalls realisierbar.

Breites Portfolio an neuen Produkten wird präsentiert
Vorgestellt wird unter anderem die neue S2 von AM Solutions, die für die Nachbearbeitung von im pulverbettbasierten Kunststoffverfahren hergestellten Bauteilen entwickelt wurde. Vollautomatisierte Prozesse inklusive Teilehandling und Werkstückausgabe sowie kurze Zykluszeiten erlauben, mit nur einer kompakten Maschine den Output mehrerer Drucker zu entpulvern, zu reinigen und/oder zu homogenisieren. Die Maschine zeichnet sich zudem durch eine permanente Reinigung und Aufbereitung der Verfahrensmittel sowie die Rückgabe von recyclingfähigem Pulver aus.
Die ebenfalls ausgestellte neuentwickelte S3 vereint Leistungsfähigkeit mit der Flexibilität einer Roboterbearbeitung. In automatisierten und genau überwachten Prozessen erledigt sie das Entfernen von Stützstrukturen und Restpulver sowie das Homogenisieren der Oberfläche an großen und komplexen Komponenten aus Metallen und Kunststoffen im Nassstrahlverfahren.
Mit der M3 zeigt AM Solutions ein weiteres neues Highlight. Sie ermöglicht das schonende und zugleich intensive Oberflächenfinish, bei dem auch komplexe Innenkonturen bearbeitet werden können. Die Maschine ist ausgelegt für die Bearbeitung eines bis zu 650 mm großen Werkstücks oder mehrerer kleinerer Bauteile.
Darüber hinaus präsentiert AM Solutions mit der S1 Basic und der M1 Basic kostengünstige Einsteigermodelle, die sich durch ihre Kompaktheit und Bedienfreundlichkeit leicht in jede Produktionslinie integrieren lassen. Die S1 Basic eignet sich zum Entpulvern und Reinigen. Die Maschine ist für den Einsatz unterschiedlichster Strahlmittel ausgelegt und bietet verschiedene Modifizierungsmöglichkeiten. So lässt sich z.B. der Kabinenaufbau durch Komponenten wie einen Drehtisch oder Drehkorb einfach ergänzen. Die M1 Basic eignet sich perfekt zum Glätten und Polieren 3D-gedruckter Teile aus Metall oder Kunststoff. Die Maschine verfügt über einen integrierten Wasserkreislauf und entsprechende Prozessüberwachung.

3D-Druckdienstleistungen – von der Konzeption bis zur Nachbearbeitung
Mit einem unvergleichlich kompletten Paket an Beratungs- und Dienstleistungen für die Entwicklung neuer beziehungsweise die Optimierung bestehender 3D-gedruckter Produkte wartet AM Solutions – 3D printing services auf der Formnext auf. Unabhängig davon, ob es sich um die komplette Neukonstruktion von Komponenten, das Re-Design bestehender Bauteile für die additive Fertigung, eine Konstruktionsvalidierung oder Topologieoptimierung handelt, die Experten dieses Unternehmensbereichs von AM Solutions sorgen mit modernsten Werkzeugen und umfassendem Know-how dafür, dass die Gestaltungsfreiheiten und -möglichkeiten des 3D-Drucks bestmöglich für die jeweilige Aufgabe genutzt werden. Der Druck erfolgt ebenfalls mit State of the Art-Technologie. Für eine eventuell erforderliche mechanische Nachbearbeitung steht neben hoch qualifiziertem Personal eine entsprechenden Maschinenausstattung zur Verfügung. Bei der Nachbearbeitung der 3D-gedruckten Teile arbeitet AM Solutions - 3D printing services mit dem gesamten Portfolio von AM Solutions - 3D post processing. Die enge Zusammenarbeit der beiden Unternehmensbereiche gewährleistet dabei, dass kundenspezifische Anforderungen an die Oberflächengüte bereits während der Konstruktionsphase berücksichtigt werden.

Zur Homepage:
https://www.solutions-for-am.com/de-de/home

 

Unter der Marke AM Solutions bündelt die Rösler Gruppe alle Aktivitäten rund um das Additive Manufacturing. Das Angebotsspektrum des Bereichs AM Solutions - 3D post processing beinhaltet Anlagen, Prozesse und Verfahrensmittel für die serienfähige und automatisierte Nachbearbeitung und das Oberflächenfinish additiv gefertigter Bauteile sowie Services für die nachbehandlungsgerechte Auslegung beziehungsweise Optimierung des Werkstücks und Druckprozesses. Die AM Solutions - 3D printing services bietet von Konstruktion und Re-Design über den Druck bis zur mechanischen Nachbearbeitung und anwendungsspezifischem Oberflächenfinish umfassende Dienstleistungen rund um den 3D Druck.