Entsanden mit Rösler: Senken Sie Ihre Kosten pro Gussteil

Das Entsanden von Werkstücken aus der Gießereitechnik stellt höchste Anforderungen an die Stabilität der Anlage, die Verschleißfestigkeit von Turbinen und die Filtertechnik für das Strahlmittel.

Das Rösler-Portfolio an Strahlanlagen für die Gießereiindustrie umfasst zahlreiche unterschiedliche Maschinentypen (darunter Muldenband-, Hängebahn-, Drehtisch-, Drahtgurt-, Trommel- und Roboter-Strahlanlagen aber auch spezielle Systeme wie Hochlastdrehtischanlagen oder Motorblockstrahlanlagen), die diesen Anforderungen bestens gewachsen sind und alle Spezifikationen für die Oberflächenbearbeitung in modernen Gießereien erfüllen.

So sorgen beispielsweise Strahlkammern aus Manganstahl für perfekte Dichtheit und Stabilität. Einzeln auswechselbare und drehbare Verschleißschutzplatten aus Manganstahl im Strahlbereich, die im patentieren Dachziegelprinzip angebracht sind, erhöhen die Standzeit der Maschine. Hochleistungsturbinen gewährleisten eine hohe Strahlleistung für kurze Bearbeitungszeiten.

Zusätzlich sind Komponenten wie Vibrationsförderrinnen zur Ausscheidung von Sand und Bruchstücken bereits vor der Strahlmittelaufbereitung oder der Rösler Magnetseparator für einen perfektionierten Abscheidegrad des Gießsandes vom Strahlmittel aufrüstbar.

Beispielanlagen aus dem Bereich Strahltechnik

Mögliche Werkstücke für den Prozess "Entsanden"

  • Armaturenrohlinge
  • Dichtringe
  • Feingusstrauben
  • Fittings
  • Flanschlager
  • Gegossene Eisenteile
  • Gehäuse und Gitter
  • Gehäuseteile
  • Getriebeteile
  • Grundrahmen
  • Gussbäume mit Schieber
  • Gussteile
  • Gusstrauben
  • Hinterachsantriebsgehäuse
  • Kokillengussteile
  • Kolbenringe
  • Krümmer
  • Lagerrohlinge
  • Maschinenbauteile
  • Ölwannen
  • Querlenker
  • Rotornaben
  • Sandgussteile
  • Schieberkomponenten
  • Schlitten
  • Stahlteile
  • V-Blöcke
  • Zylinderformen
  • Zylinderkopfbänke
  • Zylinderköpfe
  • Zymoblocks