Entrosten mit Rösler: Rückstandslos sauber

Korrosion lässt sich nicht vermeiden. Doch professioneller Korrosionsschutz, der systematisch überwacht und bei Bedarf zügig erneuert wird, kann der Zerstörung wertvoller Bauteile vorbeugen.

Das Entrosten von Metallteilen gehört zu den klassischen Anwendungen der Gleitschliff- und Strahltechnik und dient als Grundlage für weitere Bearbeitungsprozesse. Rösler bietet für die Entrostung verschieden Verfahren an, die exakt auf die speziellen Anforderungen der Metallindustrie abgestimmt sind. 

Beispielanlagen aus dem Bereich Gleitschlifftechnik

Beispielanlagen aus dem Bereich Strahltechnik

Mögliche Werkstücke für den Prozess "Entrosten"

  • Autoteile
  • Bauteile von Mannschaftsfahrzeugen- und transportern
  • Bauteile von Turboladern
  • BBQ Grill-Teile
  • Behälterschalen
  • Bleche
  • Blechmaterial
  • Brennschneidteile
  • Brennzuschnitte
  • Bügel
  • Dämpfer
  • Dämpferteile
  • Deckel
  • Diverse Trommelbremsteile
  • Fahrzeugteile
  • Gussteile
  • Halbzeuge
  • Hydraulische Kupplungen
  • Innenlaschen und Außenlaschen
  • I-Träger
  • Kabelträger/-bleche
  • Kolben
  • Kupplungsteile und Anhängersysteme für Traktoren
  • Lohnbearbeitungen
  • Maschinenmesser
  • Militärische Schutzausrüstungen
  • Motorenkonsolen
  • Profile
  • Pumpengehäuse
  • Rahmen
  • Rohrabschnitte
  • Rohre
  • Rohrspulen
  • Rotoren
  • Schmiedeteile
  • Schweißbaugruppen
  • Schweißkonstruktionen
  • Sechskantschrauben
  • Stahlplatten
  • Stahlprofile
  • Strahlkleinteile
  • Transportrahmen für das Lackieren
  • Wellen
  • Wellenrohlinge
  • Winkel
  • Zahnräder
  • Zapfengabeln
  • Ziehdorne
  • Zugachsen
  • Zylinder